“Logistik der Zukunft – unsere Logistik 2025”
Dies ist der Titel des diesjährigen Logistikforums Mönchengladbach am Donnerstag, den 7. September im Stadion im Nordpark (Am Borussia-Park, Parkplatz P1, 41179 Mönchengladbach). Das LFMG wird in bewährter Form gemeinsam von der LOG4MG und BVL – Bundesvereinigung Logistik durchgeführt.
Dafür konnten zwei wesentliche Themenblöcke entwickelt werden, wobei wir vormittags auf Anforderungen für Unternehmen und die SC – vor dem Hintergrund der Digitalisierung – schauen, Nachmittags dann aber “Hands On” werden, um für Sie als Teilnehmer konkreten Mehrwert generieren zu können.
Folgende Referenten und Unternehmen unterstützen uns mit Ihren Beiträgen:
Programm
09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungskaffee
09:15 – 09:20 Uhr Einleitung und Moderation, Axel Tillmanns
09:20 – 09:40 Uhr Begrüßung
Dr. Ulrich Schückhaus, WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Herr Horst Neller, Sprecher Regionalgruppe Ruhr, BVL
Thema: „Unsere Logistik 2025 – Chancen und Herausforderungen durch Digitalisierung“
09:40 – 10:20 Uhr Prof. Dr. Clausen, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
10:20 – 11:00 Uhr „Modernes Supply Chain Management als Steuerungs- und Planungsinstrument für die Logistik/ Praxisbeispiel McDonald‘s“
Alexander von Saurma, HAVI Global Logistics GmbH
11:00 – 11:20 Uhr Kaffeepause, Besuch der Begleitausstellung
11:20 – 12:00 Uhr „Die Notwendigkeit der digitalen Transformation“
Frau Sabine Hansen, Setlog GmbH
12:00 – 12:40 Uhr „Wirtschaftliche Effekte digitaler Supply Chains“
Prof. Dr. Andreas Stockert, Stockert Consulting
12:40 – 13:30 Uhr Mittagessen, Besuch der Ausstellung
Fragerunden Begleitausstellung
13:30 – 13:50 Uhr „Zukunft der Spediteure“
Herr Patrick Dörr, Nellen & Quack Logistik GmbH
13:50 – 14:10 Uhr „Wearables in der Logistik – Projekt LogWear“
Martina Braun, HSNR – Kompetenzzentrum FAST
„Hands-On“ Nachmittag
14:10 – 14:50 Uhr „Wearables for industry and logistics“
Jan Sönnichsen, Workaround GmbH (Pro Glove)
14:50 – 15:10 Uhr Kaffepause, Besuch der Begleitausstellung
15:10 – 15:50 Uhr „Mobile Roboter und K.I. erobern das Lager“
Benjamin Sommer (Senior Sales Manager), magazino GmbH
15:50 – 16:30 Uhr „Kommissionieren mit Autopilot – mehr Effizienz im Distributionslager“
Mats Lindell, Toyota Material Handling Deutschland GmbH
16:30 – 16:45 Uhr Verabschiedung und Sammeln Stadionführung
16:45 – 17:30 Uhr optional mit Anmeldung: Stadionführung
„Hinter den Kulissen der Borussia“